Brandschutzsysteme für Abschottungen
Nachfolgend erhalten Sie eine Übersicht zu unseren nach DIN und EN zugelassenen HENSOTHERM® und HENSOMASTIK® Brandschutzsystemen für den Bau von Brandschutzabschottungen für Einzelleitungen und Kombischotts. Mit einem Mausklick werden Sie zum entsprechenden Brandschutzsystem und den dazugehörigen Downloads weitergeleitet.
- Alle Produktsysteme
- 1. Deutschland (aBG)
- 2. Europa (ETA)
- 3. Einzeldurchführung
- 4. Kabelabschottungen
- 5. Rohrabschottungen
- 6. Weichschott
- 7. Hartschott
- 8. Vorschott
- 9. Schachtwand / Lüftung
HENSOMASTIK® 5 KS Vorschott

HENSOMASTIK® EI90 2x50mm

HENSOMASTIK® EI90 brennbare Rohre

HENSOMASTIK® Kombi-Schottsystem S 90

HENSOMASTIK® Kombischott EI60


HENSOMASTIK® Kombischott EI90/EI120


HENSOMASTIK® Weichschott mit Brandschutzklappen

HENSOTHERM® 7 KS viskos

HENSOTHERM® 7 KS viskos-D [LAR]

HENSOTHERM® FLI90 / KRS

HENSOTHERM® Hartschott F 2000

HENSOTHERM® M 2000 Mörtelschott

HENSOTHERM® RM30 / RM50

HENSOTHERM® System für Einzelleitung


HENSOTHERM® System für Schachtwand

Der Einbau von Abschottungen in Wänden und Decken von öffentlichen Gebäuden, Wohngebäuden und Gewerbebauten verhindert, dass sich im Brandfall Flammen und giftige Rauchgase von Raum zu Raum oder über die Geschosse ausbreiten können.
Eine Abschottung kann als Einzeldurchführung (Rohre oder Kabel) mit den Systemen HENSOTHERM® 7 KS viskos, HENSOTHERM® 7 KS Gewebe 50 oder HENSOTHERM® RM 30/50 ausgeführt werden. Der Verschluss von größeren Bauteilöffnungen die mit Kabeln, Kabeltrassen, EIR-Flexrohren, brennbaren oder nichtbrennbaren Rohren belegt sind, erfolgt mit dem Kombi-Hartschottsystem HENSOTHERM® M 2000 (faserfrei) oder mit dem HENSOMASTIK® Kombi-Weichschott (einfache Nachbelegung).