Skip to content

Wie ist das Zulassungsverfahren für Brandschutzbeschichtungen für Stahlbauteile?

Aufgrund ihrer Sicherheitsrelevanz unterliegen Brandschutzbeschichtungen einem aufwendigen Marktzulassungsverfahren, wobei sich die Erteilung der Zulassung auf erfolgreich absolvierte Materialprüfungen im Großbrandversuch stützt. Ein aufwendiges System der Eigen- und Fremdüberwachung durch ein unabhängiges Institut garantiert die Leistungsfähigkeit der Produkte. Die Prüfbrandöfen werden…

Mehr Lesen

Aus welchen Komponenten besteht ein Stahlbrandschutzsystem?

Brandschutz-Beschichtungen sind Funktionsanstriche, die z.B. Stahlbauteile im Brandfall über einen definierten Zeitraum R30/60/90/120 (Minuten) vor dem Versagen und Funktionsverlust schützen. Sie werden „im System“ als Schichtaufbau verarbeitet. Für Stahlprofile besteht dieses System aus einer vor Korrosion schützenden Grundierung, dem eigentlichen…

Mehr Lesen
An den Anfang scrollen