Skip to content

Wie finde ich eine passende Brandabschottung?

Alle Brandschutzlösungen für abzuschottenden Leitungen mit einem bestimmten Produktsystem sind im europäischen Wirtschaftraum standardisiert in einem European Technical Assessment (ETA) zusammengefasst. Diese technische Bewertung wird in Deutschland zusätzlich von der allgemeinen bauaufsichtlichen Zulassung (abZ) und der allgemeinen Bauartgenehmigung (aBG) oder z.B. in der Schweiz von der Zulassung der Vereinigung Kantonaler Feuerversicherungen (VKF) flankiert.

Brandschutzsysteme, speziell im Schottbereich, sind nicht pauschal als Lösung zugelassen, sondern werden für bestimmte Anwendungsfälle, d.h. Kombinationen aus den Konstruktionsmerkmalen der Wände oder Decken, der Durchbruchsgröße, den zu schützenden Leitungstypen, Rohrdurchmessern und -wanddicken, Isolierungsmaterialien und der zu erzielenden Feuerwiderstandsklasse geprüft und zugelassen. Die Suche nach einem passenden Brandschott gestaltet sich dadurch für Planende gleichermaßen aufwändig und schwierig.

Wir bei Hensel haben daher alle technischen Bewertungen für unsere Produktsysteme für Abschottungen für unsere Geschäftspartner digitalisiert.

Der Rudolf Hensel Product Selector für Brandschutzabschottungen ist ein kostenloses Hilfsmittel für Architekten, Fachplaner für Haustechnik, Brandschutz, Generalunternehmer oder Verarbeiter im Bereich passiver baulicher Brandschutz. Er ermöglicht es, die allgemeinen Bauartgenehmigungen (aBG) und European Technical Assessments (ETA) für Produktsysteme für Brandabschottungen von Hensel gezielt nach einem passenden Schottsystem für eine bestimmte Einbausituation zu durchsuchen.

Über eine praxisnahe geführte Suche können Nutzer mit maximal fünf Schritten den Anwendungsfall spezifizieren, eine passende Brandabschottung von Hensel identifizieren und auf das betreffende Kapitel der technischen Bewertung verwiesen werden. Wichtige Bestimmungen für Planung, Bemessung und Ausführung der Brandschutzabschottung sind auf einen Blick verfügbar. Die komplette Dokumentation der Produktsysteme, einschließlich der technischen Bewertungen, Leistungserklärungen und Montageanleitungen, kann über weiterführende Links abgerufen werden. Verschiedene Möglichkeiten des Datenexports und Druckfunktionen erleichtern die Zusammenarbeit mit anderen Projektbeteiligten.

Registrierte Nutzer können zudem konfigurierte Schottsysteme für Bauvorhaben als Projekt komfortabel und passwortgeschützt verwalten, eine Brandschutzabschottung speichern und diese mit einer eindeutigen ID sowie individuellen Zusatzinformationen versehen. Die strukturierte Projektverwaltung im privaten Bereich unterstützt bei der Planung des Materialbedarfs für die Ausführung der Abschottungen in einem größeren Projekt, erleichtert die Projektdokumentation durch persönliche Notizen und Kontaktinformationen der Projektpartner und ermöglicht die schnelle Angebotsanfrage auf Basis der Planungsdaten.

Back To Top