HENSOMASTIK® Acrylic für Fugen | BIM Planungsvorlage

Planungsvorlage geprüfter Brandschutzfugen in Bauprojekten für Autodesk Revit

Für alle in der Europäischen Technischen Bewertung (ETA 23/0324) und im Technischen Merkblatt dokumentierten Anschlussvarianten mit HENSOMASTIK® Acrylic für Fugen zur Abdichtung von linearen Fugen, Öffnungen und Übergängen mit Anforderung an den Feuerwiderstand zwischen verschiedenen Wand- und Deckenkonstruktionen oder Konstruktionselementen stellen wir eine Revit-Projektdatei zur Verfügung.

Die Revit-Datei „Rudolf Hensel HENSOMASTIK Acrylic Joints.rvt“ enthält sämtliche geprüfte Fugen-Familien in einem fiktiven Projekt. Sie dient als Bauteilbibliothek zur einfachen und korrekten Integration der klassifizierten Fugenlösungen in ein Bauprojekt und wurde mit dem Ziel erstellt, Anwendern die Auswahl, Positionierung und Übernahme geeigneter Fugenfamilien in eigene Projekte zu erleichtern.

Die Revit-Datei ermöglicht:

  • die strukturierte Auswahl der korrekten Fugenfamilie basierend auf der Einbausituation (z. B. Anschluss zwischen Wand oder Decke in massiver oder flexibler Konstruktion, horizontale oder vertikale Ausführung),
  • die direkte Übernahme der Familien per Zwischenablage in eigene Revit-Modelle,
  • die visuelle Kontrolle technischer Parameter wie Fugenbreite und Fülltiefe mithilfe voreingestellter Parameter und integrierter Warnhinweise,
  • die Mengenermittlung von HENSOMASTIK® Acrylic, Mineralwolle und ggf. beschichteten Mineralfaserplatten zur Unterstützung von Kostenplanung, Ausschreibung und Materialdisposition.
Revit Projektvorlage

Technische Anleitung zur Anwendung in Autodesk Revit

1. Vorbereitung

Öffnen Sie Ihr Bauprojekt in Autodesk Revit sowie parallel das Revit-Modell „Rudolf Hensel HENSOMASTIK Acrylic Joints.rvt“. Zur Auswahl der geeigneten Fugenfamilie empfiehlt es sich, zusätzlich das Technische Merkblatt gelesen und geöffnet zu haben.

2. Struktur und Codierung der Revit-Familien

Die im Projekt enthaltenen Revit-Familien sind im Projektbrowser unter: Familien > Sonderausstattung > HENSOMASTIK Acrylic zu finden. Die Familien sind gemäß folgender Struktur benannt:

  • Die Buchstabencodierung (A.1_B, A.2_C etc.) verweist auf die jeweilige Einbausituation (Wand, Boden, Anschlussart) gemäß Kapitel der ETA 23/0324 bzw. des Technischen Merkblatts und die Fugenvariante A bis E gemäß DIN EN 1366-4 Abbildung 28.
  • Die klassifizierte maximale Feuerwiderstandsdauer für die Einhaltung des Kriteriums der Raumschließung (E) und Temperaturisolierung (I) ist direkt im Familiennamen angegeben, z. B. 60, 90, 120 Minuten.
  • Die die für den Anschluss geeigneten Konstruktionselemente, z. B. starre/massive Wand (MBW) oder Decke (MBD), flexible Trennwand (LTW), Holz etc. sowie horizontale oder vertikale Ausführung sind Bestandteil der Typdefinition.
  • Eine genaue Übersicht und Erläuterung der zugehörigen Einbausituation und Fugenkonstruktion sind dem Technischen Merkblatt zu entnehmen.
Revit Detail

3. Verwendung der Fugenfamilien im eigenen Bauprojekt

  • Wählen Sie im Projekt „Rudolf Hensel HENSOMASTIK Acrylic Joints.rvt“ die gewünschte Familie über den Projektbrowser aus.
  • Rechtsklick auf die Familie > „In Zwischenablage kopieren“.
  • Wechseln Sie zu Ihrem eigenen Projektmodell und fügen Sie die Familie ein > „Einfügen (Strg+V)“.
  • Positionieren Sie die Fuge entsprechend der tatsächlichen Einbausituation im Modell.
  • Prüfen, ändern oder ergänzen Sie ggf. die Type Properties der Fugenfamilie.
Revit Type Properties

4. Prüfung technischer Parameter und Warnhinweise

Nach dem Einfügen kann die Fuge in der Länge und der Breite angepasst werden. Die Familien beinhalten definierte Maximalwerte für die zulässige Fugenbreite entsprechend der ETA 23/0324. Wird die maximal zulässige Breite überschritten, erscheint ein grafischer Warnhinweis direkt im Modell. Der in der Fugenvariante hinterlegte zulässige Maximalwert kann im Eigenschaftenfenster unter „Width_Permitted“ eingesehen werden.

Revit Hinweis

5. Mengenermittlung in Autodesk Revit

Das Revit-Modell enthält vorbereitete Mengenermittlungen („Material Take-Off Schedules“) für folgende Materialien:

  • HENSOMASTIK® Acrylic: Volumen in Litern
  • Mineralwolle: Volumen in Litern
  • Mineralfaserplatte: Fläche in Quadratmetern
  • HENSOTHERM® 5 KS Farbe/viskos zur Beschichtung der Mineralfaserplatten: Volumen in Litern (berechnet auf Grundlage einer Trockenschichtdicke > 1 mm beidseitig auf der Mineralfaserplatte, bei Verwendung vorbeschichteter Mineralfaserplatten ist der Wert ggf. zu halbieren)
Revit_Mengenermittlung

Diese Mengenermittlungen basieren auf den Abmessungen der eingefügten Fugenfamilien. Zusätzlich stehen in den Familienparametern Volumen- und Flächenangaben zur Verfügung, um individuelle Listen oder Auswertungen zu erstellen.

Der theoretische Verbrauch für eine modellierte Fugenkonstruktion variiert je nach Fugenlänge, Fülltiefe und Fugenbreite und kann in der praktischen Ausführung aufgrund häufig auftretender abweichender Ausführung gegenüber der idealen Planung im Modell teils erheblich vom tatsächlichen Materialbedarf abweichen. Die Planung einer entsprechenden Reserve wird empfohlen.

6. Alternative Mengenermittlung

Als Alternative zur Revit-internen Mengenermittlung steht eine Excel-Tabelle zur Verfügung, in der der Materialbedarf anhand der Länge der eingebauten Fugen (laufende Meter) berechnet werden kann. Diese eignet sich insbesondere zur Schnellkalkulation außerhalb von Revit und erlaubt die Umrechnung des kalkulierten Materialbedarfs in verfügbare Gebindegrößen. Unter nachfolgendem Link steht Ihnen unser Online-Verbrauchsrechner zur Verfügung: Zum Verbrauchsrechner

Kontakt

Für Rückfragen oder technischen Support zur Anwendung der Revit-Datei wenden Sie sich bitte an unser technisches Beratungsteam unter +49 40 72 10 62-17 oder schreiben eine E-Mail an BIM@rudolf-hensel.de.

Sie haben Fragen zu unseren Produktensystemen, Zulassungen oder benötigen fachkundige Beratung für Ihr Projekt? Dann rufen Sie uns an +49 40 72 10 62-44 oder kontaktieren Sie unseren Außendienst in Ihrer Region.

BuildingSMART Logo

Downloads

Updatebenachrichtigung einrichten

[wysija_form id="2"]

Ausschreibungstexte zu
HENSOMASTIK® Acrylic für Fugen | BIM Planungsvorlage anfordern

    Hier können Sie einen Ausschreibungstext zu unserem Produkt
    anfordern. Sollten Sie das Formular schnell benötigen, rufen
    Sie uns gern unter 040 / 72 10 62 - 44 an.

    Ihr Name (Pflichtfeld)

    Ihre Firma (Pflichtfeld)

    Ihre Postleitzahl (Pflichtfeld)

    Ihre E-Mail-Adresse (Pflichtfeld)

    Ihre Telefonnummer (Pflichtfeld)

    Mit diesem Formular geben Sie lediglich die für die Bearbeitung Ihrer Anfrage notwendigen Daten ein. Diese Daten werden ausschließlich zum Zwecke der Bearbeitung Ihrer Anfrage verwendet und nicht an Dritte weiter gegeben. Die Übertragung der Daten erfolgt verschlüsselt.

     

    Weitere Informationen / Datenschutzerklärung