HENSOTHERM® 920 KS | R15 – R120
Lösemittelfreies 2K-Brandschutzsystem für den Einsatz im Innen- und Außenbereich
- Geprüft nach DIN EN 13381-8 und zugelassen nach DIN EN 13501-2
- Allgemeine Bauartgenehmigung (aBG) Z-19.51-2629, gemäß ETA 21/0475 vom 05.08.2021
- ETA-21/0475 vom 22.09.2022, CE-Kennzeichnung nach 93/68/EWG
- VKF Technische Auskunft Nr. 32192
- Zugelassen nach BS 476, Certifire Nr. CF 5994
- AgBB-geprüft für VOC-Emissionen aus innenraumrelevanten Bauprodukten, frei von Halogenen, Alkylphenol- und Benzylalkohol
Hinweis: Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass es zwei (2) Versionen der ETA für das Produkt HENSOTHERM® 920 KS gibt.
Zur Kalkulation der benötigten Mindest-Trockenschichtstärke / Verbrauch für eine kritische Stahltemperatur von 500 °C legen Sie bitte folgende ETA / Verbräuche im Downloadbereich zu Grunde:
Für Bauprojekte in Deutschland verwenden Sie bitte die
Bewertung für Deutschland ETA 21/0475 (DE) vom 05.08.2021 und den
Verbrauch nach aBG Mindest-Trockenschichtdicke R30 / R60 / R90
Für Bauprojekte in Europa (außerhalb Deutschlands) verwenden Sie bitte die
Bewertung für Europa ETA 21/0475 (EU) vom 22.09.2022 und den
Verbrauch nach ETA Mindest-Trockenschichtdicke R30 / R60 / R90
Anwendungsschwerpunkte
- Offene Profile: R30/60/90/120 für Träger, Druckglieder und Stützen,
für Zugprofile z.B. im Fachwerk, bitte den Auslastungsgrad erfragen. - Geschlossene Profile (rund/eckig): R30/60/90/120 für Druckglieder und Stützen
- Nach EAD 350402-00-1106 Nutzungskategorien X/Y/Z1/Z2 im Innen- und Außenbereich einsetzbar
Vorteile
- NUR ein System für alle Anwendungsbereiche R30/60/90/120 (Werkstattbeschichtung)
- Optimierte Topf- und Trockenzeiten sorgen für eine mühelose Verarbeitung auch bei der
Verwendung von geeigneten 1K-Airless-Geräten - Wirtschaftlich durch niedrigen Schichtdicken / geringen Verbrauch und eine schnelle Trocknungszeit = kürzere Durchlaufzeiten
- Korrosionsschutzanforderung bis C5 very high im System möglich
- Hohe mechanische Belastbarkeit bei Transport, Montage und Nutzung
- 2K-Überzugslack in RAL-, NSC-Farbton oder nach individuellem Farbmuster lieferbar
- Offiziell bestätigte Nutzungsdauer von mehr als 25 Jahren, gemäß Typ Z2 nach EAD 350402-00-1106
- Made in Germany – entwickelt und hergestellt in Börnsen bei Hamburg


Korrosionsschutzanforderung bis C5 hoch im System möglich.
Grundierungen & Überzugslacke
Ergänzende Produkte
Downloads
-
Produktinformation
-
Verarbeitungsrichtlinie
-
Allgemeine Bauartgenehmigung
aBG Z-19.51-2629
-
Bewertung für Deutschland
ETA 21/0475 (DE)
-
Verbrauch nach aBG
Mindest-Trockenschichtdicke R30
-
Verbrauch nach aBG
Mindest-Trockenschichtdicke R60
-
Verbrauch nach aBG
Mindest-Trockenschichtdicke R90
-
Bewertung für Europa
ETA 21/0475 (EU)
-
Verbrauch nach ETA
Mindest-Trockenschichtdicke R30
-
Verbrauch nach ETA
Mindest-Trockenschichtdicke R60
-
Verbrauch nach ETA
Mindest-Trockenschichtdicke R90
-
Zulassung
BS Certifire CF 5994
-
Sicherheitsdatenblatt
Stamm / Base
-
Sicherheitsdatenblatt
Härter / Hardener
-
Leistungserklärung
-
Baustellenmessprotokoll
-
Übereinstimmungserklärung
-
Korrosivitätskategorien
Ansprechpartner